Vorteile moderner Stoffwindeln

Mit Stoffwindeln kannst du bis zu 40% CO2 einsparen.

Es ist nun belegt: Wenn du dein Baby mit Stoffwindeln statt mit Wegwerfwindeln wickelst, kannst du bis zu 40% CO2-Äquivalenten einsparen. Es ist eindeutig die ökologischere Alternative. Und die Handhabung der heutigen Stoffwindeln ist so einfach. Besser für die Haut und viel schöner sind sie auch. Warum überlegst du noch?

How-To

AIO- & Pocketwindeln

Diese unglaublich einfachen All-in-1-Systeme sowie die Pocketwindeln machen das Wickeln zum Kinderspiel: Hier sind das Saugmaterial und die nässeschützende Aussenhülle fix miteinander vernäht. Die Saugeinlage ist entweder fest angenäht oder lässt sich in die Tasche (Pocket) stecken. Nichts verrutscht, und es kann praktisch nichts schiefgehen. Perfekt für die KiTa oder unterwegs – einfach, praktisch und zuverlässig! Bei diesen Komplettwindeln kommt die gesamte Windel nach jedem Gebrauch in die Wäsche. Wir empfehlen daher bei diesem System für ein Waschintervall von 3 Tagen bis zu 25 Stoffwindeln zu kaufen.

how-to

AI2 - zweiteilige Stoffwindeln

Bei diesem All-in-2-Stoffwindelsystem wird das Saugmaterial einfach aus der Aussenhülle genommen und nach Gebrauch ersetzt. Diese nässeschützende Aussenhülle - die Überhose - kann mehrfach verwendet werden, bevor sie gewaschen werden muss. Dieses System ist nicht nur kostengünstig, sondern auch äusserst flexibel – erfordert jedoch ein wenig Übung im Handling. Wir empfehlen 4-6 Überhosen und 25 Saugeinlagen für ein Waschintervall von 3 Tagen.

how-to

AI2-Wollwindeln

Wolle ist nässeabweisend, antibakteriell und temperaturregulierend – Eigenschaften, die wir von hochwertiger Funktionskleidung kennen. Diese Vorteile machen Wollüberhosen ideal als Windel-Aussenhülle. Damit sie zuverlässig dicht halten, benötigen sie eine Lanolin-Imprägnierung, vor allem wenn sie noch neu sind. Waschen ist selten nötig; meist reicht einfaches Auslüften. Wenn sie doch gewaschen werden müssen, wird die Imprägnierung erneuert. Mit diesem System schenkst du deinem Baby das Beste aus der Natur – atmungsaktiv und sanft - aus feinster Wolle. Mengenempfehlung: Du brauchst nur ungefähr 5 Wollwindeln zu kaufen. Dies reicht in der Regel vollkommen aus.

Lerne die verschiedenen Stoffwindelsysteme kennen

In unseren Stoffwindelkursen oder Stoffwindelberatungen erfährst du alles über die verschiedenen Stoffwindelsysteme.
Miete ein Testpaket und probiere die Windeln in Ruhe aus – von praktischen AIO-Windeln über zweiteilige Systeme bis hin zu natürlichen Wollwindeln, welche wir hier in der Schweiz herstellen.

„Stoffwindeln sind viel mehr als eine ökologische Alternative"

Weiche Materialien verwöhnen die zarte Babyhaut, und die vielfältigen Designs machen jede Wickelzeit zu etwas Besonderem. Du spürst die Freude an dieser bewussten Wahl, und dein Baby spürt sie mit dir. Wickeln mit Stoffwindeln bedeutet Nachhaltigkeit, Respekt und Liebe - und es hat auch etwas mit Würde zu tun. Durch das achtsame Wickeln mit Stoffwindeln wird die Wickelroutine zu einem liebevollen Ritual.

Mach dein Baby und die Umwelt glücklich – entdecke unser Sortiment an modernen Stoffwindeln!

Babys ab Geburt abhalten - mit Stoffwindeln als Backup

Was bedeutet Windelfrei?

Ein Baby ist sich seinen Ausscheidungen vom ersten Lebenstag an bewusst und teilt uns dies mit. Windelfrei, oder auch Ausscheidungskommunikation genannt, unterstützt das natürliche und biologisch so vorgesehene Bedürfnis des Babys, abgehalten zu werden. Es bedeutet aber keinesfalls, komplett auf Windeln zu verzichten. Vielmehr geht es um die achtsame Kommunikation zwischen Eltern und Kind und das korrekte Deuten der Babysignale. Dank dem Nässefeedback der Stoffwindeln signalisieren die Babys viel deutlicher, wann sie müssen. Dadurch werden sie meistens viel früher trocken.

Windelfrei ist die perfekte Ergänzung zu Stoffwindeln. Wir bieten Windelfreiberatungen an, um dir den Einstieg in das Thema Windelfrei zu erleichtern – melde dich gerne.

Windelfreiberatung | WickelArt

Unsere Stoffwindelmarken

Allgemeine Fragen zu Stoffwindeln

Stoffwindeln sind wiederverwendbare Windeln aus Stoff, die Feuchtigkeit aufsaugen und sicher halten. Sie bestehen aus einer saugenden Schicht (z. B. Baumwolle oder Bambus) und einer wasserdichten Aussenschicht (aus PUL, TPU oder Wolle). Nach Gebrauch werden sie gewaschen und können wiederverwendet werden.

Pflege und Reinigung

  • Vorwaschen: In der Maschine mit kaltem Wasser mit dem Vorwaschprogramm.
  • Hauptwäsche: Bei 60 °C mit einem geeigneten Pulverwaschmittel.
  • Trocknen: An der Luft oder im Trockner (je nach Material). Aus ökologischer Sicht vermeidest du den Trockner besser.

Materialien und Sicherheit

  • Die wasserdichte Aussenhülle besteht aus PUL, TPU oder Wolle
  • Die Saugeinlagen meistens aus Baumwolle, Bambusviskose, Hanf, Tencel oder Mikrofaser.
  • Für die Kontaktschicht werden bei einigen Modellen auch ein Polyesterfleece oder CoolMax-Stoff eingesetzt.
  • Das optionale Windelvlies besteht in der Regel aus 100% Zellulose.

Benutzung und Alltag

Fester Stuhl wird einfach im WC entsorgt. Flüssiger Milchstuhl kann direkt mitgewaschen werden, da er wasserlöslich ist. 
Ab Beikost empfehlen wir die Verwendung eines Windelvlieses. Das Vlies legst du oben auf die Saugeinlage. Den Stuhlgang kannst du dann mit dem Vlies ganz einfach aus der Windel entnehmen. Nun kippst du diesen ab dem Vlies in die Toilette. Wenn es nicht möglich ist, kommt das Vlies samt den Stuhl in den Abfall. Das Vlies solltest du nicht in der Toilette runterspülen, da es die Leitungen verstopfen kann. Es gibt jedoch Stoffwindeln mit einer StayDry-Kontaktschicht aus Fleece- oder Coolmax-Stoff. Bei diesem Stoff haftet der Stuhl kaum daran und er lässt sich ganz einfach über der Toilette abschütteln - beinahe Rückstandslos. Bei diesen Windeln brauchst du womöglich gar kein Windelvlies.

Kaufberatung

Am einfachsten ist es, wenn du vor dem Kauf ein Testpaket mieten kannst. So findest du heraus, welche Marke und welches System deinem Baby am besten passt. Hier eine kleine Übersicht, welches System für wen geeignet ist:

  • All-in-One: Perfekt für Anfänger oder Babysitter und KiTa's
  • AI2: Kostengünstig und flexibel, es braucht etwas Übung beim Wickeln. Können mit Mullwindeln oder Prefolds kombiniert werden. Auch für Neugeborene ideal. Es gibt AI2-Systeme, in denen man die Einlagen mit Druckknöpfchen befestigen kann. Manchmal sind eine oder zwei Laschen vorhanden, um die Einlagen darunter zu fixieren.
  • Pocketwindeln: Flexibel und gut für aktive Babys, nichts verrutscht beim Wickeln. Auch dies ist sehr gut geeignet für Anfänger, Babysitter & KiTas
  • Höschenwindeln: Sehr saugstark, ideal für Vielpiesler oder die Nacht.

achtsam, natürlich und nachhaltig Wickeln & Tragen

Blog & Ratgeber

Versand im Kickbag

Versand im Kickbag

Freue dich auf den umweltfreundlichen Versand deiner Bestellungen in den wiederverwendbaren KICKBAGS. Ein Beitrag zur Nachhaltigkeit!

Mehr lesen

Du findest bei uns auch ein Sortiment an ergonomischen

Babytragen & Tragetücher

Babytragen bedeutet für dich Entlastung im Alltag und gleichzeitig bietest du deinem Baby Nähe und Geborgenheit. Egal ob du lieber ein elastisches Tragetruch für dein Neugeborenes oder eine komfortable Babytrage möchtest - du findest bei uns verschiedene Varianten.

Erfahre mehr über das Babytragen